In der heutigen digitalen Welt wollen Kunden einen schnelleren, besseren und günstigeren Service auf hohem Niveau. Die Customer Journey war noch nie so komplex wie heute. Kunden interagieren während ihrer Kaufentscheidung über viele Kanäle. Sie erwarten ein einheitliches Benutzererlebnis, das sie kontrollieren und an ihre Vorlieben anpassen können. Eine sofortige, sichere und nahtlose Kundenerfahrung über alle Anwendungen und Geräte hinweg ist die neue Norm. Security- und Identity-Management spielen dabei eine zentrale Rolle. Hier kommt Customer Identity- und Access-Management (CIAM) ins Spiel.
Beim Customer Identity- und Access-Management, kurz CIAM, liegt der Schwerpunkt auf der Gewinnung und Bindung von Kunden. Dies unterscheidet sich vom traditionellen Identity- und Access-Management (IAM), bei dem es vor allem darum geht, Risiken zu verringern und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Beim Customer Identity- und Access-Management geht die Zahl der zu sichernden Identitäten in die Zehntausende bis hin zu Millionen. Die Identitäten sind zunächst unbekannt und werden erst im Laufe der Zeit bekannt. Der Kunde hat die Kontrolle über seine Präferenzen und sein Profil. Dies erfordert einen benutzerzentrierten Ansatz zum Schutz der Privatsphäre und ein herausragendes Serviceniveau, um die digitalen Erfahrungen der Kunden über alle Kanäle hinweg zu erfüllen.